
Kitas in Maulburg öffnen ab 29. Juni
Rückkehr zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen
Die Eltern der Maulburger Betreuungseinrichtungen wurden bereits seitens der Verwaltung über die erfreuliche Nachricht der Landesregierung informiert. So dürfen die Kitas in Baden-Württemberg ab 29. Juni wieder öffnen. Mit diesem Schritt entfällt sodann die bisherige Notbetreuung.
Für den Regelbetrieb gelten jedoch strenge Hygieneregeln, unter anderem müssen Betreuungsgruppen strikt voneinander getrennt bleiben. Das sieht das Konzept zur Öffnung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege vor, das unter Federführung des Kultusministeriums unter Beteiligung des Landesgesundheitsamts und sowie Fachleuten der kommunalen Spitzenverbände, der freien Kita-Träger, Elternvertretern und Gewerkschaften entwickelt worden ist. Sowohl für den Kindergarten Steegmatt, als auch für die Kindertageseinrichtung Neue Straße, wurde ein Hygienekonzept auf der Grundlage der Schutzhinweise für Kindertageseinrichtungen entwickelt. Fest steht, der Schutz der Gesundheit hat weiterhin oberste Priorität. So dürfen ausschließlich gesunde Kinder ohne Symptome von SARS-CoV-2 in den Einrichtungen betreut werden. Gleiches gilt für das Personal, die Eltern und Personen, die Kinder in die Kitas bringen. Daher müssen ab dem 29. Juni sowie zu Beginn des neuen Kindergartenjahres Eltern und Beschäftigte eine schriftliche Erklärung über den Gesundheitszustand in der Betreuungseinrichtung abgeben.
Da ein Teil der Beschäftigen weiterhin zu einer Risikogruppe zählen, steht das Personal nicht in allen Einrichtungen vollumfänglich zur Verfügung. Insofern die personellen Ressourcen nicht ausreichen, um den Betreuungsumfang sicherzustellen, kann es zu Abweichungen der regulären Öffnungszeiten kommen. Hierüber werden die Eltern rechtzeitig von den Einrichtungsleitungen informiert.