
Kultur / Vermietung
Auch bei Kulturveranstaltungen beweist das Mehrzweckhallenkonzept seine Tauglichkeit: Von der Großveranstaltung bis hin zur kleinen Vortrags- und Musikveranstaltung reicht das Spektrum der möglichen Hallenvarianten.
In der vorderen Hallenhälfte können über höhenverstellbare, hölzerne Deckensegel der Raumeindruck verändert und passende Raumdimensionen erzeugt werden.
Dem Zuschauerraum zugewandt kann dem Trennvorhang im vorderen Hallendrittel und demjenigen in der Hallenmitte ein eleganter festlicher Dekovorhang vorgeblendet werden.
Kontakt Verwaltung:
Katja Maluck
Tel.: 07622/3991-36 (Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr)
katja.maluck@maulburg.de
Kontakt Hausmeister:
Harald Vollmer
Mobil: 0174/2342334
alemannenhalle@maulburg.de
KÜCHE
Küche
Die Platzierung der Küche und der zugehörigen Nebenräume im vorderen Hallendrittel und Anbindung der Ausgabetheke ebendort ermöglicht reibungslosen Service für unterschiedlichste Veranstaltungen.

Garderoben
Garderoben
Die Anordnung der Garderoben im Untergeschoss (unter der Bühne) garantiert kurze Wege im Veranstaltungsbetrieb.
Foyer
Foyer
Das Foyer ist zu der Funktion als Aufenthalts- und Verteilerfläche bei größeren Veranstaltungen als kleiner Versammlungsraum geplant.
Sowohl für Vortragsveranstaltungen wie auch für Feiern ist dieser Raum konzipiert.

Die zugeordnete Theke erlaubt vielfältige Nutzungsvarianten unabhängig vom sonstigen Hallenbetrieb.
Vereinsraum
Vereinsraum
Der Proben-/Vereinsraum im Obergeschoss ist über eine Außentreppe separat erschlossen. Der eigenständige Küchenbereich und die zugeordneten Sanitäranlagen garantieren den autarken Betrieb.

Bühnentechnik
Bühnentechnik
- Bühnenkabinett mit je 6 Gassenvorhangschals um 360° manuell drehbar
- Akustik Schallreflektor nach BGV C1 zur Verbesserung der Akustik und Sichtabdeckung der Bühnentechnik und Bühnenbeleuchtung
- Laststangen nach BGV C1 zur Aufnahme von Kulissen, Schallreflektoren und Dekorationen aus Theaterrohr; Handwindenprospektzug nach DIN 56921-11
- Mobile Vorbühnenerweiterung ( 2x12m) ; zwei mobile Treppenanlagen
- Deckensegel für Saaldecke zur optischen Veränderung fest, höhenmäßig verstellbar
- schallgedämmte Trennvorhänge; motorgesteuert ( 1/2 + 1/2 oder in Drittelteilung)
- Szenenlichtanlage mit digitalem Lichtsteuerpult
- eingebaute Lautsprecheranlage für Ansagungen und Hintergrundmusik

Hallengröße/Personenzahl
Hallengröße/Personenzahl
Raum | Fläche in m² | Personen | Personen |
Reihenbestuhlung | Tischbestuhlung | ||
Ganze Halle | 974 | 1008 | 714 |
Halbe Halle | 495 | 504 | 336 |
Ein-Drittel-Halle | 326 | 336 | 210 |
Zwei-Drittel-Halle | 652 | 672 | 462 |
Foyer | 152 | 143 | 108 |
Bühne | 91 | ||
mit Vorbühne verringert sich die Personenzahl! |
|||
Vereinsraum OG | 91 | individuelle Bestuhlung | |
Proberaum UG | 51 | ||
Künstlergardarobe UG | 31 | ||
Küche | 48 | ||
HINWEIS: Die Mehrzweckhalle verfügt nur über 120 Tische ( entspricht 720 Sitzplätze) und 1000 Stühle!
Downloads
Downloads Bestuhlungspläne
nur Stühle:
1/3 Halle = 336 Sitzplätze
1/2 Halle = 504 Sitzplätze
2/3 Halle = 672 Sitzplätze
ganze Halle = 1008 Sitzplätze
nur Stühle:
1/3 Halle = 280 Sitzplätze
1/2 Halle = 448 Sitzplätze
2/3 Halle = 616 Sitzplätze
ganze Halle = 952 Sitzplätze
Tische + Stühle:
1/3 Halle = 210 Sitzplätze
1/2 Halle = 336 Sitzplätze
2/3 Halle = 462 Sitzplätze
ganze Halle = 714 Sitzplätze
Tische + Stühle:
1/3 Halle = 168 Sitzplätze
1/2 Halle = 294 Sitzplätze
2/3 Halle = 420 Sitzplätze
ganze Halle = 672 Sitzplätze
Tische + Stühle
1/2 Halle = 372 Sitzplätze
ganze Halle = 804 Sitzplätze
nur Stühle:
1/2 Halle = 542 Sitzplätze
ganze Halle = 1152 Sitzplätze
Tische + Stühle
1/2 Halle = 224 Sitzplätze
ganze Halle = 448 Sitzplätze
! Runde Tische sind in der Alemannenhalle nicht vorhanden!
Diese müssen bei Bedarf selbst angemietet werden.